Blogparade der besonderen Art: Hosterwechsel.
Derzeit läuft etwas, was man als Blogparade der besonderen Art verstehen könnte: Blogger bloggen über ihren Hosterwechsel von Host Europe (HE) und von Domainfactory (DF) (beide schon längst von GoDaddy aufgekauft) hin zu bekömmlicheren Hostern.
Manche berichten nur kurz (wie ich), manche lang und ausführlich, wie Rolf und Kiki.
Bei dem, was da so berichtet wird, kommt mir das schon langsam kriminell vor, wie da mit Daten (also anderer Leute Besitz) umgegangen wird. Mein Blog war zerschossen und der technische Support aufgrund von einer Überflut an Supportanfragen praktisch nicht erreichbar. Bei Kiki waren die Postfächer schon vor der von DF angegebenen Zeit (wegen Wechsel zu Microsoft-Postfächern) sozusagen inoperabel.
Und weil wir alle Blogger sind und uns das sehr bewegt, bloggen wir darüber. Das ergibt dann so eine Art unfreiwilliger Blogparade. Denn wir wären alle gern beim alten Hoster geblieben, wäre GoDaddy nicht so hässlich. Kein Stöckchen, das irgendein Blogger erfunden hätte und das er gerne weiterreicht, es waren/sind die Hoster selbst.
Manche berichten nur kurz (wie ich), manche lang und ausführlich, wie Rolf und Kiki.
Bei dem, was da so berichtet wird, kommt mir das schon langsam kriminell vor, wie da mit Daten (also anderer Leute Besitz) umgegangen wird. Mein Blog war zerschossen und der technische Support aufgrund von einer Überflut an Supportanfragen praktisch nicht erreichbar. Bei Kiki waren die Postfächer schon vor der von DF angegebenen Zeit (wegen Wechsel zu Microsoft-Postfächern) sozusagen inoperabel.
Und weil wir alle Blogger sind und uns das sehr bewegt, bloggen wir darüber. Das ergibt dann so eine Art unfreiwilliger Blogparade. Denn wir wären alle gern beim alten Hoster geblieben, wäre GoDaddy nicht so hässlich. Kein Stöckchen, das irgendein Blogger erfunden hätte und das er gerne weiterreicht, es waren/sind die Hoster selbst.